Arbeitsanweisungen zur Bedienerführung
Arbeitsanweisungen zur Bedienerführung
Neues Widget in AUTFACTORY
Optimieren Sie Ihre Prozesse
Wer kennt es nicht? Notizzettel mit Arbeitsanweisungen in der Produktion, lange Stehzeiten beim Rüsten eines neuen Typs und immer wiederkehrende Fehler. Diese Zeiten gehören nun der Vergangenheit an. Mit dem neuen Widget in unserer AUTFACTORY ist es Ihnen möglich, wiederkehrende Arbeitsabläufe in digitaler Form festzuhalten und dort abzurufen, wo sie gerade benötigt werden. Egal ob als Instrument zur Beschreibung von Rüstvorgängen, als Nacharbeitsbeschreibung, oder zur Anzeige von Wartungsanweisungen.
Fehlerpotenzial minimieren
In einfach beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden den Bedienern die einzelnen Arbeitsschritte angezeigt. Erst, wenn der aktuelle Schritt als erledigt markiert wurde, wird die nächste Anweisung angezeigt. Die Führung ist dabei über die Bestätigung am Display, Gestensteuerung, Fußtaster oder durch optische Erkennung möglich. Die Anweisungen sind direkt an der Maschine, sowie am Leitstand sichtbar. Es können auch Parameter, wie zum Beispiel Vorschub oder Ober- und Untergrenzen, zum jeweiligen Typ hinterlegt werden, um den Rüstvorgang zu optimieren (Quick Change Over). Somit stellen Sie eine effiziente Arbeitsweise sicher und minimieren das Fehlerpotential in Ihrer Produktion.
Konfigurieren statt Programmieren
Die einzelnen Anweisungen können einfach und schnell selbst erstellt werden. Vorhandene Bilder und Texte können einfach eingebunden werden.
Flexibilität
Es gibt keine Begrenzungen für die Anzahl Verfahrensanweisungen pro Station oder Maschine.
Definierte Prozesse
Abhängigkeiten im Prozess können individuell definiert werden (z.B. Nächster Schritt ist erst nach Bestätigung des Bedieners mittels Chipkarte möglich).
Individuelle Rechtevergabe
Individuelle Benutzerverwaltung und Rechtevergabe: Wer darf welche Tätigkeiten ausführen?