Releasenotes

autfactory 3.3.5

Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Manufacturing Logging bei Check In Fehlern wurde verbessert
Fixed
Issue Service Beschreibung
202 Autfactory.Ascii Variablen mit einem „-“ im Namen sind nicht möglich
285 Autfactory.Ascii Fehlerausgabe, wenn der Befehl nicht vollständig ist.
320 Autfactory.Ascii Timeout funktioniert nicht richtig
Autfactory.Gateway Dienst wird nun automatisch als Windows Service installiert
349 Autfactory.Manufacturing MQTT Client verliert die Verbindung
294 Autfactory.Manufacturing.Rework Scanner Inaktiv Button funktioniert nicht richitg.
354 Autfactory.Manufacturing.Rework Unsupported Mediatype bei Scanner Input
212 Autfactory.Reporting Excel/CSV Export formatiert den Zeitstempel falsch
325 Autfactory.Sequencer Modulimport wurde verbessert. Eigenschaften werden über Code gelesen und nicht mehr über die Id.
359 Autfactory.Sequencer PLC Modul Parameter ist bei Sequencer in Memory Schrittketten nicht mehr erforderlich.
Autfactory.TaskTimerTrigger Tasks werden ab sofort gequeued und nicht mehr doppelt verarbeitet
302 Autfactory.Triggers Unerwarteter Absturz bei fehlender Datenbankverbindung
353 Autfactory.UI Rework – Passcheck Infotext wird nicht angezeigt.
355 Autfactory.UI Rework – Custom Variablen Button funktioniert nicht

autfactory 3.3.4

Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Monitor Update .net Framework auf Version 4.8 zur Vereinheitlichung
Fixed
Issue Service Beschreibung
345 Autfactory.Manufacturing Trigger dürfen in bestimmten Fällen nicht auf Fehler gehen (z.B.: Kompatibilitätsprüfung)
337 Autfactory.Triggers Lifetick wurde nicht in der Diagnose aufgezeichnet. Ab sofort einstellbar möglich.
341 Autfactory.Triggers Variablenkommunikation wurde nicht ordnungsgemäß beendet.
344 Autfactory.Triggers Triggerresponse konnte nicht auf mehrere Variablen geschrieben werden und bei mehreren Triggeractions wird das Gesamtergebnis ausgegeben.

autfactory 3.3.3

Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Database Neue Indizes für Ergebnisdaten wurden zur Performance Optimierung angelegt.
Autfactory.Database Datenbanktrigger für alte Alarmaufzeichnung wurde entfernt.
331 Autfactory.Gateway Request Timeouts sind nun länger als 90 Sekunden möglich.
Fixed
Issue Service Beschreibung
318 Autfactory.Alarms Verbesserung bei der Aufzeichnung von Alarmen, welche die gleiche Variable verwenden.
Autfactory.Dashboards Globale Dashboards werden ermöglicht.
335 Autfactory.Manufacturing Verbesserte Fehlerbehandlung bei Merge Trigger.
267 Autfactory.ManufacturingRework Mehrmaliges „Zurück“ legt nicht mehr das Gatway lahm.
324 Autfactory.Sequencer Modulimport Variablenkonfiguration verbessert.
331 Autfactory.Sequencer Sortierung der Schritte wurde beim speichern nicht in die alte Struktur übernommen.
296 Autfactory.TIA Programmmeldungen wurden mehrmals mit dem gleichen Namen angelegt.
319 Autfactory.TIA Sporadisch sind Programmmeldungen nicht abgeschlossen worden.
333 Autfactory.Triggers Anpassung in der Triggermigration. Archivtrigger werden nun nicht mehr migriert.
147 Autfactory.UI Globaler Typfilter in Widgets nicht übernommen.
267 Autfactory.UI Mehrmaliges „Zurück“ legt nicht mehr das Gatway lahm.
274 Autfactory.UI Panel Login Icons verschoben angeordnet.
297 Autfactory.UI Bei deutscher Systemsprache wurde das Datumsformat falsch geschickt.
298 Autfactory.UI Icon für das Datenblatt wurde nicht angezeigt.
300 Autfactory.UI Sortierung über mehrere Spalten nicht möglich.
306 Autfactory.UI Reporting Widget schickt Uhrzeit mit 2h Verschiebung.
324 Autfactory.VariablenManagement Enpunkt für die Variablenkonfiguration für Sequencer erweitert/korrigiert.

autfactory 3.3.2

Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Archives Kopieren von Archiven ist ab sofort möglich.
Autfactory.Triggers Erweiterung Migration von Schrittketten Triggern und Boolean Parametern.
Autfactory.UI Kopieren von Archiven ist ab sofort möglich.
Fixed
Issue Service Beschreibung
79 Autfactory.Archives Verbesserte Fehlermeldung, wenn Variablen nicht gelesen werden können.
198 Autfactory.Archives Performanceoptimierung für schnelleren Aufzeichnungsstart/-stop
199 Autfactory.Archives CSV-Export nicht möglich
231 Autfactory.Archives Mehrere Archive mit den gleichen Signalen zur gleichen Zeit sind möglich.
236 Autfactory.Archives Nachlaufzeit nach dem Stop wurde eingeführt, damit Werte die noch am Transportweg waren, gespeichert werden.
282 Autfactory.Archives Live Plot friert nach kurzer Zeit ein.
310 Autfactory.Archives CDS Validierung optimiert.
312 Autfactory.Manufacturing Dienst geht ohne Kalibier Url auf Fehler.
282 Autfactory.UI Live Plot friert nach kurzer Zeit ein.

autfactory 3.3.0

Added Features
Issue Service Beschreibung
Autfactory.DatabaseScripts Neue Qualitätsauswertungen
Autfactory.Manufacturing Vollständiges Refactoring zur Performance Optimierung.
Autfactory.Manufacturing MQTT Kommunikation wird unterstützt.
Autfactory.ManufacturingRework Erweiterung um eine „Rework Containerverwaltung“
Autfactory.SchedulerTasks Neuer Endpunkt zur Abfrage der Anzahl von Schichtattributen.
Autfactory.SequencerInMemory SPS-Shutdown Kommunikation wurde integriert.
Autfactory.Triggers Vollständig neuer Service, welche den Autfactory.TTT Service ablöst.
Autfactory.Triggers Trigger Kommunikation läuft nur noch über den Service selbst.
Autfactory.Triggers Benutzerfreundlichere und schnellere Bedienung.
Autfactory.Triggers Diagnose Verbesserung zur Fehleranalyse.
Autfactory.UI Erweiterung Triggers und Rework
Fixed
Issue Service Beschreibung
162 Autfactory.Config Statusmeldung nach Neuanlage oder Löschen von Variablenbeziehungen wurde nicht ausgegeben.
205 Autfactory.Config Passcheck konnte nicht geöffnet werden, nachdem ein Typ gelöscht wurde.
52 Autfactory.ManufacturingStructure Fehlende Inputvalidierung bei Neuanlage von Stationen.
205 Autfactory.ManufacturingStructure Passcheck konnte nicht geöffnet werden, nachdem ein Typ gelöscht wurde.
270 Autfactory.Reporting Export großer Datenmengen war nicht möglich.
52 Autfactory.UI Fehlende Inputvalidierung bei Neuanlage von Stationen.
162 Autfactory.UI Statusmeldung nach Neuanlage oder Löschen von Variablenbeziehungen wurde nicht ausgegeben.
Autfactory.VariableManagement Alle Variablen die nicht Allgemen Klassifiziert waren, konnten nicht bearbeitet werden.
Autfactory.VariableManagement Datentypen Array, Object und Byte[] werden wieder unterstützt

autfactory 3.2.4

Fixed
Issue Service Beschreibung
162 Autfactory.Config Statusmeldung nach Neuanlage oder Löschen von Variablenbeziehungen wurde nicht ausgegeben.
205 Autfactory.Config Passcheck konnte nicht geöffnet werden, nachdem ein Typ gelöscht wurde.
52 Autfactory.ManufacturingStructure Fehlende Inputvalidierung bei Neuanlage von Stationen.
205 Autfactory.ManufacturingStructure Passcheck konnte nicht geöffnet werden, nachdem ein Typ gelöscht wurde.
270 Autfactory.Reporting Export großer Datenmengen war nicht möglich.
243 Autfactory.SequencerInMemory Endlosschleifen wurden nicht entdeckt.
52 Autfactory.UI Fehlende Inputvalidierung bei Neuanlage von Stationen.
162 Autfactory.UI Statusmeldung nach Neuanlage oder Löschen von Variablenbeziehungen wurde nicht ausgegeben.
Autfactory.VariableManagement Alle Variablen die nicht Allgemen Klassifiziert waren, konnten nicht bearbeitet werden.
Autfactory.VariableManagement Datentypen Array, Object und Byte[] werden wieder unterstützt

autfactory 3.2.3

Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.TIA Wenn eine Variable nicht geschrieben werden kann, weil sie „read-only“ ist wird eine passende Fehlermeldung ausgegeben.
228 Autfactory.Variablemanagement Multiedit Konfiguration wird nun gespeichert.
227 Autfactory.Variablemanagement Kommentar kann als Displayname übernommen werden bzw. beim Variablen import wird der Kommentar automatisch als Displayname übernommen.
Autfactory.UI Anpassungen im Parametermanagement, Variablenmanagement und Reporting für angeführte Änderungen.
Fixed
Issue Service Beschreibung
230 Autfactory.Database.Scripts Compatibility Level auf 150 gesetzt damit .net 8 Datenbankfunktionen möglich sind.
209 Autfactory.Database.Scripts In der Tabelle BaseTriggerParameter wurde die Spalte „base TriggerActionId“ auf nullable gesetzt.
183 Autfactory.API Triggers.Archive Kompatibilität mit TIA wiederhergestellt.
168 Autfactory.Parametermanagement Zur Performanceverbesserung wurde Fancygrid durch DevExpress Grid ersetzt.
159 Autfactory.Parametermanagement Select-All hat bei Gruppierung nicht alle Zeilen gewählt (durch Gridtausch behoben)
156 Autfactory.Reporting Bei Adhoc Abfrage für Schrittkettenergebnisse werden jetzt automatisch eindeutige Namen vergeben.
164 Autfactory.SequencerInMemory „sequenceidentifier“ wurde nicht in der Tabelle „seq_runtime“ eingetragen.
222 Autfactory.SequencerInMemory Sequencer in Memory hängt sich auf, wenn keine oder ungültige Daten geschrieben wurden.
67 Autfactory.TIA AG-Link Symbolfilter zur Verringerung der RAM Last eingebaut
213 Autfactory.Translator Kompatibilität mit TIA 3.0 wiederhergestellt
102 Autfactory.Variablemanagement Multiedit Konfiguration wird nun gespeichert.

autfactory 3.2.2

Added Features
Issue Service Beschreibung
Alle Services Alle Dienste verfügen, ab sofort über ein SEQ Logging.
Autfactory.Reporting Neue Standardabfrage für das Datenblatt.
Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Database.Scripts Dezimal Ergebnisdaten können nun mit mehr als 3 Nachkommastellen eingetragen werden. Dazu muss die „Prescision“ im Variablen Management erfasst werden.
Autfactory.Devices Ungenutzte Variablen Kommunikation entfernt
Autfactory.Gateway Ocelot wurde auf die Version 23.3.3 erhöht
Autfactory.OpcUa Oberste Strukturebene kann nun auch den Variablen Wert auslesen.
Fixed
Issue Service Beschreibung
146 Autfactory.Ascii Dezimal Konvertierung für Dewetron war fehlerhaft.
195 Autfactory.Database.Scripts Abfrage GetStepExecutingTimes liefert bei Sequencer in Memory keine Ergebnisse.
137 Autfactory.LS1Channel Leerzeichen im Servicenamen in den appsettings hat zu Problemen geführt
180 Autfactory.ManufacturingRework Ergebnisdaten wurde nicht zeitlich Chronologisch angezeigt.
62 Autfactory.ManufacturingStructure Typ kopieren, war nicht vollständig. Kopier funktionen vereinheitlicht mit Parameter Management.
62 Autfactory.ParameterManagement Typ kopieren, war nicht vollständig. Kopier funktionen vereinheitlicht mit Manufacturing Structure.
203 Autfactory.Reporting Datenblatt konnte nicht per default geöffnet werden.
62 Autfactory.Ui Typ kopieren, war nicht vollständig. Kopierfunktion vereinheitlicht zwischen Manufacturing Structure und Parameter Management.
165 Autfactory.Ui Cache händisch leeren im Variablen Management nicht möglich.
165 Autfactory.VariableManagement Cache händisch leeren im Variablen Management nicht möglich.
109 Autfactory.VariableManagement Virtuelle Variablen Werte nicht im richtigen Datentyp ausgegeben.

autfactory 3.2.1

Added Features
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Archives SEQ Logging ist ab dieser Version verfügbar.
Fixed
Issue Service Beschreibung
113 Autfactory.BundleSetup Datenbank Connectionstrings wurden nicht immer vollständig angepasst.
34 Autfactory.Archives CDS Konfiguration wurde nicht validiert, was zu falscher Konfiguration geführt hat.
80 Autfactory.Archives Wenn die Variable für den Archiv Namen leer war, konnte das Archiv nicht gestartet werden.
138 Autfactory.Archives Boolean Signale wurden nicht richtig aufgezeichnet.
149 Autfactory.Rework Timeout beim Laden von Nacharbeitsdaten bei Referenzteilen durch die große Datenmenge.
134 Autfactory.Sequencer Schrittketten wurden beim öffnen der Seite langsam geladen.
141 Autfactory.Sequencer Wiederherstellen einer alten Schrittkette hat die Schrittreihenfolge nicht wiederhergestellt.
108 Autfactory.Ui Verschrotten Endpunkt wurde nicht erreicht.
127 Autfactory.Ui Local Storage des Browsers wurde nicht gelöscht, dadurch wurden keine OEE Daten angezeigt.
Autfactory.Ui Anpassungen im Rahmen der Archiv Korrekturen

autfactory 3.2.0

Added Features
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Ascii Kommunikation mit verschiedensten Geräten über eine TCP oder COM Verbindung ist möglich. Beispielsweise TDK Lambda (TCP), IRS-EME (TCP), HIOKI (COM) Über den Dienst muss nur die jeweilige Verbindung angelegt werden und eine entsprechende Map (Befehlsbeschreibung/Variblenbeschreibung) hochgeladen werden. Die Methode der Kommandoübertragung muss dabei ein ASCII-Befehlsatz sein.
Autfactory.WorkerLots Ein neuer Endpunkt zur Abfrage von historischen Chargen und Werker Daten wurde hinzugefügt.
Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.SequencerInMemory Der Sequencer in Memory wurde gänzlich überarbeitet und erscheint in neuem Glanz wieder. Es wurden einige Laufzeitfehler behoben und das Widget wurde benutzerfreundlicher gestaltet. Zusätzlich haben wir es geschafft, dass der Sequencer in Memory bei der gleichen Schrittkette eine Varianz unter 1% erreicht.

autfactory 3.1.6

Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.TIA Wenn eine Variable nicht geschrieben werden kann, weil sie „read-only“ ist wird eine passende Fehlermeldung ausgegeben.
228 Autfactory.Variablemanagement Multiedit Konfiguration wird nun gespeichert.
227 Autfactory.Variablemanagement Kommentar kann als Displayname übernommen werden bzw. beim Variablen import wird der Kommentar automatisch als Displayname übernommen.
Autfactory.UI Anpassungen im Parametermanagement, Variablenmanagement und Reporting für angeführte Änderungen
Fixed
Issue Service Beschreibung
230 Autfactory.Database.Scripts Compatibility Level auf 150 gesetzt damit .net 8 Datenbankfunktionen möglich sind.
209 Autfactory.Database.Scripts In der Tabelle BaseTriggerParameter wurde die Spalte „base TriggerActionId“ auf nullable gesetzt.
183 Autfactory.API Triggers.Archive Kompatibilität mit TIA wiederhergestellt.
168 Autfactory.Parametermanagement Zur Performanceverbesserung wurde Fancygrid durch DevExpress Grid ersetzt.
159 Autfactory.Parametermanagement Select-All hat bei Gruppierung nicht alle Zeilen gewählt (durch Gridtausch behoben)
156 Autfactory.Reporting Bei Adhoc Abfrage für Schrittkettenergebnisse werden jetzt automatisch eindeutige Namen vergeben.
67 Autfactory.TIA AG-Link Symbolfilter zur Verringerung der RAM Last eingebaut
213 Autfactory.Translator Kompatibilität mit TIA 3.0 wiederhergestellt
102 Autfactory.Variablemanagement Multiedit Konfiguration wird nun gespeichert.

autfactory 3.1.5

Added Features
Issue Service Beschreibung
Alle Services Alle Dienste verfügen, ab sofort über ein SEQ Logging
Autfactory.Reporting Neue Standardabfrage für das Datenblatt.
Improved
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Database.Scripts Dezimal Ergebnisdaten können nun mit mehr als 3 Nachkommastellen eingetragen werden. Dazu muss die „Prescision“ im Variablen Management erfasst werden.
Autfactory.Devices Ungenutzte Variablen Kommunikation entfernt
Autfactory.Gateway Ocelot wurde auf die Version 23.3.3 erhöht
Autfactory.OpcUa Oberste Strukturebene kann nun auch den Variablen Wert auslesen.
Fixed
Issue Service Beschreibung
195 Autfactory.Database.Scripts Abfrage GetStepExecutingTimes liefert bei Sequencer in Memory keine Ergebnisse.
137 Autfactory.LS1Channel Leerzeichen im Servicenamen in den appsettings hat zu Problemen geführt
180 Autfactory.ManufacturingRework Ergebnisdaten wurde nicht zeitlich Chronologisch angezeigt.
62 Autfactory.ManufacturingStructure Typ kopieren, war nicht vollständig. Kopier funktionen vereinheitlicht mit Parameter Management.
62 Autfactory.ParameterManagement Typ kopieren, war nicht vollständig. Kopier funktionen vereinheitlicht mit Manufacturing Structure.
203 Autfactory.Reporting Datenblatt konnte nicht per default geöffnet werden.
62 Autfactory.Ui Typ kopieren, war nicht vollständig. Kopierfunktion vereinheitlicht zwischen Manufacturing Structure und Parameter Management.
165 Autfactory.Ui Cache händisch leeren im Variablen Management nicht möglich.
165 Autfactory.VariableManagement Cache händisch leeren im Variablen Management nicht möglich.
109 Autfactory.VariableManagement Virtuelle Variablen Werte nicht im richtigen Datentyp ausgegeben.

autfactory 3.1.4

Added Features
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Archives SEQ Logging ist ab dieser Version auch verfügbar.
Fixed
Issue Service Beschreibung
113 Autfactory.BundleSetup Datenbank Connectionstrings wurden nicht immer vollständig angepasst.
34 Autfactory.Archives CDS Konfiguration wurde nicht validiert, was zu falscher Konfiguration geführt hat.
80 Autfactory.Archives Wenn die Variable für den Archiv Namen leer war, konnte das Archiv nicht gestartet werden.
138 Autfactory.Archives Boolean Signale wurden nicht richtig aufgezeichnet.
149 Autfactory.Rework Timeout beim Laden von Nacharbeitsdaten bei Referenzteilen durch die große Datenmenge.
134 Autfactory.Sequencer Schrittketten wurden beim öffnen der Seite langsam geladen.
141 Autfactory.Sequencer Wiederherstellen einer alten Schrittkette hat die Schrittreihenfolge nicht wiederhergestellt.
108 Autfactory.Ui erschrotten Endpunkt wurde nicht erreicht.
127 Autfactory.Ui Local Storage des Browsers wurde nicht gelöscht, dadurch wurden keine OEE Daten angezeigt.
Autfactory.Ui Anpassungen im Rahmen der Archiv Korrekturen

autfactory 3.1.3

Added Features
Issue Service Beschreibung
53 Autfactory.TIA Update AG Link Version 6.0.2 – Support TIA V19
Improved
Issue Service Beschreibung
71 Autfactory.SchedulerTasks Zeitzonen Unterschied bei der Eintragung von Schichtzeiten wurde nicht unterstützt. Verbesserung: Logging auf SEQ erweitert
42 Autfactory.Ui Stationsfilter in der Tabelle nicht möglich. Fancy Grid wurde DevExpress Grid ersetzt.
Fixed
Issue Service Beschreibung
119 Autfactory.Components.StepSequences Konvertierungsfehler von float/double Werten mit TIA > v3.0. Direkter Cast wurde auf System.Convert geändert.
118 Autfactory.Components.VR024 Legacy Kalibrierung mit TIA > v3.0 nicht möglich.
54 Autfactory.Database-Scripts Stationsfilter bei AdHoc-Abfragen lieferte Fehler in der Stored Procedure.
123 Autfactory.Database-Scripts Schrittketten Migration „approved“ Spalte wird automatisch gesetzt, wenn Schrittkette angefordert wurde und aktiv ist. Bisher wurde die Schrittkette nicht „approved“ und es kommt dadurch zu einem Fehler beim Trigger solange die Schrittkette nicht neu gepublished wird.
115 Autfactory.Manufacturing Tabelle „cico.checkin_result_link“ wurde beim Setup nicht erstellt. Fehlerbehebung: Fehlende Route für Nacharbeitsplatz (Passcheck Ergebnis) wurde hinzugefügt.
120 Aufactory.Manufactorung.Rework Dienst startet nicht, wenn der Instanz Name geändert wird.
122 Aufactory.Manufactorung.Rework Nacharbeitsteile ohne „CheckInId“ werden nicht angezeigt. Verbesserung: Logging auf SEQ erweitert
125 Autfactory.Sequencer Wird der „Last-Step“ gelöscht und kein neuer definiert, wird keine sprechende Fehlermeldung ausgegeben.
128 Autfactory.Sequencer Migration einiger Schrittketten nicht möglich. Bessere Fehlermeldung, dass aufgrund fehlerhafter Daten keine Migration möglich.
133 Autfactory.Sequencer Beim Kopieren der Schrittkette wurden die ursprüngliche Schrittreihenfolge verworfen. Verbesserung: Logging auf SEQ erweitert
106 Autfactory.TIA Pre-Deployment Script wurde entfernt, da Default Constraints gelöscht und nicht neu angelegt wurden. Verbesserung: Logging auf SEQ erweitert
71 Autfactory.Ui Zeitzonen Unterschied bei der Eintragung von Schichtzeiten wurde nicht unterstützt.
121 Autfactory.Ui Assign Button nach einem Ungroup wurde wieder eingeblendet.
125 Autfactory.Ui Sequencer Fehlermeldungen an Backend angepasst und Fehler werden nicht mehr automatisch ausgeblendet.
42 Autfactory.VariableManagement Anpassung Backend an neues Grid.

autfactory 3.1.2

Fixed
Issue Service Beschreibung
Autfactory.Manufacturing Datenbankskript geht auf Fehler, weil die neue Spalte „PackageId“ bei Tabelle „cico.checkin_result_link“ möglichen Datenverlust verursacht.
Autfactory.OpcUa Beim Starten von einem OPC UA Server, werden die Variablen am VAR nicht automatisch für das Event „PushValueChanged“ subscribed.
Autfactory.OpcUa Die Variablen werden erst subscribed, wenn sich ein Client auf den Server verbindet und ein Data Monitoring startet.
Autfactory.OpcUa Bei einem Verbindungsabbruch oder beim stoppen des Data Monitoring, werden die Variablen nicht unsubscribed.
Autfactory.Reporting Rest Reports wurden entfernt.
Autfactory.Sequencer opieren von Schrittketten hat auch die „StepId“ kopiert und nicht neu vergeben. Dadurch war eine Verwendung von kopierten Schrittketten als Schrittkette in Schrittkette nicht möglich.
Autfactory.TaskTimerTrigger Service wird nun als Windows Dienst installiert.
Autfactory.Ui Nach Import einer Struktur werden alle Variablen darunter als „importiert“ markiert.
Autfactory.Ui Funktionsgruppe konnte bei Mehrfachbearbeitung nicht entfernt werden Spalte „Datentyp“ wird nun in der Tabelle angezeigt.
Autfactory.VariableManagement Standardwert für unsigned Integers wurde falsch gesetzt.
Autfactory.VariableManagement „*“-Import importiert keine Strukturen mehr, sondern nur noch die darunterliegenden Variablen
Autfactory.VariableManagement Nach Import einer Struktur werden alle Variablen darunter als „importiert“ markiert
Autfactory.VariableManagement Nach 15 Minuten musste, während dem Import immer das Fenster geschlossen werden. Variablenbaum nicht mehr im Cache und musste neu geladen werden.
Autfactory.VariableManagement Verbesserte Fehlerbehandlung bei lesefehlern in der Diagnose
Autfactory.VariableManagement Funktionsgruppe konnte bei Mehrfachbearbeitung nicht entfernt werden Spalte „Datentyp“ wird nun in der Tabelle angezeigt

autfactory 2.8

Added Features
Issue Service Beschreibung
467 OPC UA Importieren der Variablen-Zentrale
466 OPC UA Anzeige der Datentypen für Variablen
465 OPC UA Datenstrukturen aus einem XML File importieren
446 Reporting Kalibrierauswertung
429 Reporting Boxplot Statistik-Auswertung in unterschiedlichsten Dateiformaten
347 Sequencer in Memory Ausführung der Schrittkette am Rechner (ohne SPS)
Fixed
Issue Service Beschreibung
25 Plot Anzeigen des Live Web-Plots über einen Link
24 Plot Begrenzung der Anzahl der maximal anzuzeigenden Elemente über URL
486 Parameter Namensänderung für Parameter möglich
485 Parameter Gleichzeitige Änderung von Parametern mit unterschiedlichen Einheiten
478 UI Anzeigefehler im Plot behoben
1 Sequencer in Memory IIS Port korrigiert
30 Task, Timer, Trigger Anzeige für aktive / inaktive Trigger korrigiert
343 Reporting Konfiguration für die Filterauswahl in AdHoc Abfrage möglich