|
Autfactory.Manufacturing |
Datenbankskript geht auf Fehler, weil die neue Spalte „PackageId“ bei Tabelle „cico.checkin_result_link“ möglichen Datenverlust verursacht. |
|
Autfactory.OpcUa |
Beim Starten von einem OPC UA Server, werden die Variablen am VAR nicht automatisch für das Event „PushValueChanged“ subscribed. |
|
Autfactory.OpcUa |
Die Variablen werden erst subscribed, wenn sich ein Client auf den Server verbindet und ein Data Monitoring startet. |
|
Autfactory.OpcUa |
Bei einem Verbindungsabbruch oder beim stoppen des Data Monitoring, werden die Variablen nicht unsubscribed. |
|
Autfactory.Reporting |
Rest Reports wurden entfernt. |
|
Autfactory.Sequencer |
opieren von Schrittketten hat auch die „StepId“ kopiert und nicht neu vergeben. Dadurch war eine Verwendung von kopierten Schrittketten als Schrittkette in Schrittkette nicht möglich. |
|
Autfactory.TaskTimerTrigger |
Service wird nun als Windows Dienst installiert. |
|
Autfactory.Ui |
Nach Import einer Struktur werden alle Variablen darunter als „importiert“ markiert. |
|
Autfactory.Ui |
Funktionsgruppe konnte bei Mehrfachbearbeitung nicht entfernt werden Spalte „Datentyp“ wird nun in der Tabelle angezeigt. |
|
Autfactory.VariableManagement |
Standardwert für unsigned Integers wurde falsch gesetzt. |
|
Autfactory.VariableManagement |
„*“-Import importiert keine Strukturen mehr, sondern nur noch die darunterliegenden Variablen |
|
Autfactory.VariableManagement |
Nach Import einer Struktur werden alle Variablen darunter als „importiert“ markiert |
|
Autfactory.VariableManagement |
Nach 15 Minuten musste, während dem Import immer das Fenster geschlossen werden. Variablenbaum nicht mehr im Cache und musste neu geladen werden. |
|
Autfactory.VariableManagement |
Verbesserte Fehlerbehandlung bei lesefehlern in der Diagnose |
|
Autfactory.VariableManagement |
Funktionsgruppe konnte bei Mehrfachbearbeitung nicht entfernt werden Spalte „Datentyp“ wird nun in der Tabelle angezeigt |